Aktuelles - Kinder-Krebs-Hilfe

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Aktuelles
 
Kinderkrebshilfe Fürstenau zieht positive Bilanz
 
Nach der erfolgreichen Verkaufsaktion der Kinderkrebshilfe Fürstenau in der Vorweihnachtszeit im Nowebaumarkt Fürstenau bedankten sich Susanne Kasper, Heidi Hafkemeyer, Nicole Giarrana und Ulla Wilke beim Geschäftsführer Matthias Droste und seinem Team für die großartige Unterstützung. „Weil Vorsicht und Umsicht während der Pandemie das oberste Gebot sind, konnte im vergangenen Jahr wieder kein Weihnachtsmarkt stattfinden, sodass wir entschlossen, unsere Produkte an einem Verkaufsstand im Nowebaumarkt anzubieten“, so Susanne Kasper.
Hier konnten Interessierte unter Einhaltung sämtlicher Sicherheitsauflagen selbstgemachte Spezialitäten erstehen, aber auch Weihnachts- und  Geschenkartikel. „Trotz der schwierigen Situation sind wir überwältigt von der Spendenfreudigkeit der Menschen“, freut sich Heidi Hafkemeyer. Die Mitarbeiter*innen hätten sich nicht nur um den Verkauf gekümmert, sondern die Produkte auch liebevoll verpackt. Das Team der KKH bedankt sich ausdrücklich bei allen Fürstenauer Firmen für die wertvolle Unterstützung in der Adventszeit.
 
„Im Laufe des Jahres sind wir oft positiv überrascht worden“, stellen die engagierten Frauen fest und sind sich einig, dass sie auch weiterhin die unschätzbar wichtige Arbeit der Institutionen unterstützen werden, die im wesentlichen für die Kinder dieser Region zuständig sind. „Wir haben im vergangenen Jahr die Besuche bei unseren Einrichtungen mit den vielen informativen und aufschlussreichen Gesprächen vermisst“, heißt es.

 Die Kinderkrebshilfe Fürstenau gibt die Spenden an folgende Institutionen weiter.
Die onkologische Station der Uniklinik Münster für die Behandlung von krebserkrankten Kindern. Diese hat weit über die Grenzen Münsters einen hervorragenden Ruf in der Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und gehört auch für diese Region zur ersten Anlaufstelle.
 
Das Kinderhospiz Löwenherz in Syke ermöglicht allen Kindern, die an einer lebensverkürzenden Krankheit leiden, mit ihren Familien eine Art Auszeit.
 
Hier kümmert sich eine Intensiv-Pflegemannschaft um die Kinder, aber auch um das Wohlergehen der Eltern und Geschwisterkinder, die dann als Familie einmal durchatmen können und eine Auszeit bzw. Urlaub vom Pflegealltag bekommen.
 
Zum Löwenherz gehört auch der neu gegründete Standort Lingen, der in gleicher Weise, aber ambulant, Familien unterstützt, die Entlastung in schwierigen Situationen mit erkrankten Kindern benötigen.
 
Der Ambulanten Kinderhospizdienst in Osnabrück (AKO) sorgt dafür, dass ausgebildete und ehrenamtliche Helfer in die Familien gehen und diese täglich unterstützen. Sie helfen bei der Pflege der erkrankten Kinder oder kümmern sich sowohl um die Eltern als auch um die gesunden Kinder, indem sie etwas Schönes mit ihnen unternehmen. Eine Mitarbeiterin des KKH-Teams hat eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizhelferin absolviert.
 
Rückblickend auf das vergangene Jahr sind die Mitglieder der KKH Fürstenau beeindruckt von der großen Spendenbereitschaft trotz oder gerade wegen der Pandemie. Obwohl sie coronabedingt keine öffentlichen Einsätze wahrnehmen durfte, erhielt die KKH sehr viele Geldzuwendungen von den unterschiedlichsten Menschen und Gruppierungen. Spenden-Anlässe waren unter anderem ausgefallene Feiern wie Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, runde Geburtstage und Schulfeiern, Events gewerblicher Einrichtungen, Kollekten aus Beerdigungsgottesdiensten oder auch Spenden von Privatpersonen.
 
Die KKH-Mitarbeiterinnen hoffen, während der Veranstaltung am 3. April in Fürstenau wieder eine Kaffeetafel anbieten zu können, um mit den Menschen wieder persönlichen Kontakt aufnehmen zu können.

 
Erfolgreiche Aktion „Grillen für den guten Zweck“ zugunsten der Kinderkrebshilfe Fürstenau
 
Die Kinderkrebshilfe Fürstenau konnte sich zu Beginn des Jahres über eine großzügige Zuwendung in Höhe von 1500 Euro freuen, überreicht von Jörg Päßler, seines Zeichens Grillmeister und Inhaber der Firma Cook and Grill in Ankum.
In der Adventszeit veranstaltete der Nowebaumarkt in Fürstenau die Aktion „Grillen für den guten Zweck“ zugunsten der Kinderkrebshilfe, natürlich unter Einhaltung aller Hygieneauflagen. Diese Veranstaltung wurde sehr gut angenommen. Jörg Päßler versorgte die Kunden mit leckerem Backschinken und Grillkäse.
 
Der gelernte Koch ist auf seiner Reise durch Deutschland und Europe vielen Spitzenköchen begegnet und hat wertvolle Erfahrungen sammeln können. Mit Cook and Grill hat sich der professionelle Griller in Ankum selbstständig gemacht. „Meine Mission ist es, meine Gäste, Kunden und Freunde für die schönste Sache der Welt zu begeistern: gemeinsam grillen, kochen, Spaß haben und lecker essen“, so der Grillmeister.
 
„Zu den Angeboten gehören Grillkurse jeder Art von Gas bis Pelletgrills, Teambuilding für Mitarbeiter und Management, Grillen@Home - Grillen bei Dir Zuhause, Grillen mit Kindern, Geschäftseröffnungen, Jubiläen, Film & TV Catering, Messekoch und Griller, Social Media Aktivitäten, Film- und TV-Catering, Food-Design für TV, Video/Fotoaufnahmen und vieles mehr.
Die Homepage www.cookandgrill.eu informiert über die anstehenden Termine in diesem Jahr.
+49 5901-5013002 (fax)

© Kinder-Krebs-Hilfe Fürstenau e.V. 2022
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü